Lehrkräftefortbildung: Ein theaterpädagogischer Zugang zum Klimaschutz

Mittwoch, 22. April von 15-18 Uhr

In der Fortbildung wollen wir uns anschauen, wie die kreative Energie des Theaters und eine körperlich-sinnliche Vermittlung geeignet sind, um zu komplexen Themen wie der Klimakrise in der Schule zu arbeiten.

Wir werden kennenlernen und aktiv ausprobieren:
– grundlegende theaterpädagogische Methoden,
– den ‚Kohlenstoffi‘-Ansatz, der die Problematik der Klimakrise auf umfassende und dennoch kindgerechte, handlungsorientierte Weise an Hand des globalen Kohlenstoffkreislaufes behandelt,
– zwei theaterpädagogische Beispiel-Projekte mit dem Kohlenstoffi-Ansatz von Theater Mimekry, und zwar den Projekttag ‚Regenwurm-Superstar rettet das Klima‘ und das Theaterstück ‚Wir sind die Kohlenstoffis.‘

Bei den Teilnehmenden soll dabei auch die eigene Spielfreude und Kreativität geweckt werden.

Termin: Mittwoch, 22. April von 15-18 Uhr
Preis je Person: kostenlos
Leitung: Sonja Ewald Theater Mimekry
Treffpunkt: Seminarraum Stallgebäude
Hinweise zum Termin: für Lehrkräfte der Klassenstufen 1-6, TIS-Nr.:
Adresse: Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg (Google Maps)
Plätze: Verfügbarkeit bitte erfragen

Zur Anmeldung über die externe Webseite des Partners ...