KinderForscher:innenWerkstatt
Dinge anfassen, ausprobieren und begreifen: Kinder wollen forschen. Die KinderForscher:innenWerkstatt im ersten Stock des großen Hauptgebäudes bietet ihnen hierfür die besten Möglichkeiten. In der offenen, 150 qm großen Lernlandschaft nähern sich kleine Forscher im Alter von vier bis zwölf Jahren unter Anleitung den Themen Natur, Energie, Klimaschutz und Ernährung.

Forschen und Feiern in kindgerechtem Maßstab
Forschen mit Struktur
Die kindgerecht und freundlich eingerichtete KinderForscherWerkstatt (KiFoWe) ist in strukturierte Funktionsbereiche unterteilt: Werken, Labor, Küche, Plenum und Multimedia. Atmosphärisch sind diese Bereiche den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft zugeordnet.
Die inhaltlichen Angebote in der KiFoWe sind, wo immer möglich, vernetzt mit den übrigen Angeboten auf Gut Karlshöhe, z. B. mit den pädagogischen Veranstaltungen im Außengelände oder dem Konzept der ErlebnisAusstellung jahreszeitHAMBURG. So gibt es bspw. passende Experimente zu jeder Jahreszeit.
In diesem Artikel können Sie nachlesen, wie die Lernwerkstatt in der Realität funktioniert. Mehr Informationen zum Lernwerkstattprojekt finden Sie hier.
Feiern in der KinderForscherwerkstatt
Beim Kindergeburtstag in der ForscherWerkstatt können die kleinen Forscher/innen rund 2 Stunden experimentieren und entdecken, was das Zeug hält. Eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm, kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz! Hier mehr Informationen
KinderForscherwerkstatt mieten
Die originelle ForscherWerkstatt ist vielfältig nutzbar. Abseits der Forschung eignet sich der helle, offene Raum auch besonders gut für Aktiv- und Kreativ-Veranstaltungen, bei denen Ihre Teilnehmer selbst tätig werden. Hier mehr Informationen (link fehlt)
Kontakt KinderForscher:innenWerkstatt

Uta Wiesner
Pädagogische Leitung
Tel. +49 (0)40 637 02 49-16
wiesner[at]hamburger-klimaschutzstiftung.de

Christine Stehmann
Fachreferentin Bildung
Tel. +49 (0)40 637 02 49-16
stehmann[at]hamburger-klimaschutzstiftung.de