Jahrgangsübergreifend Lehren und Lernen

von Hauke Sann | 11. September 2025

Erarbeitung von Rallyebögen für die ErlebnisAusstellung von Oberstufenschülern:innen für Mittelstufenschüler:innen

Oberstufenschüler:innen der Gymnasien Grootmoor und Osterbek haben in ihren Profilkursen „Energietechnik und Nachhaltigkeit“ bzw. „System Erde-Mensch“ in einem Kooperationsprojekt mit Gut Karlshöhe Rallyebögen für Mittelstufenschüler/innen erstellt. Sie sind gedacht für Schüler/innen der Klassen 5-10. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und die guten Ergebnisse! Die Bögen finden Sie hier.

POL-Kurs (= projektorientiertes Lernen) „Nachhaltiges Osterbek“ von Klasse 7-9 auf Gut Karlshöhe

Von 2012 bis 2014 fand jeweils ein halbjähriger Projektkurs des Gymnasiums Osterbek in der KinderForscherWerkstatt auf Gut Karlshöhe statt. Alle 14 Tage besuchten die Schüler:innen Gut Karlshöhe für drei Zeitstunden und arbeiteten jahrgangsübergreifend von Klasse 7-9 in kleinen Projektgruppen zu Klimaschutzthemen. Die Ergebnisse der Projekte sollten auch auf die Schule übertragbar sein, so dass einzelne Termine auch dort vor Ort stattfanden. Eine FÖJlerin von Gut Karlshöhe stand neben dem betreuenden Lehrer Herrn Hanebuth und Frau Wiesner den Schüler:innen unterstützend zur Seite. Es wurden u.a. Projekte zu den folgenden Themen bearbeitet:

Solarbänke gestalten, Klimadetektive ausbilden, Mülltrennung in der Schule einführen, eine Stadt der Zukunft bauen, am Hanse Umweltpreis und am Deutschen Klimapreis mit einem selbstgedrehten Film über den POL-Kurs teilnehmen…

Das erstaunliche an diesem Kurs war, dass die Schüler:innen auch noch um 17:30 Uhr konzentriert arbeiteten, da die Motivation in Bezug auf die Projekte sehr groß war.

Nachmittags hat unsere KinderForscherWerkstatt noch freie Kapazitäten für diese Art von Projekten. Melden Sie sich dazu gerne unter 040-6370249-16.